Debian Installer mit bereits vorhandenem verschlüsseltem LVM verwenden
Oft hat man das Problem, dass man ein 2. Debian oder Ubuntu im selben verschlüsselten [LVM](http://de.wikipedia.org/wiki/Logical Volume Manager) installieren will wie ein schon vorhandenes. Dies kann z.B. zum Testen ganz praktisch sein. Leider hat der Debian Installer auch heute noch nicht die Funktion um ein dm-crypt verschlüsseltes LVM richtig zu erkennen. Deswegen hier mal ein wenig wie man das Ganze ohne Umpartitionierung oder debootstrap lösen kann. Vorbereitung Debian Installer starten und bis zu dem Punkt gehen wo die Netzwerkkonfiguration stattfindet (wenn man schon im Partitionierungstool ist einfach mit zurück in die Hauptauswahl gehen!) ALT+F2 drücken und das Terminal mit Enter aktivieren Diese Befehle ausführen: depmod -a modprobe dm-mod modprobe dm-snapshot cryptsetup luksOpen /dev/sda2 sda2_crypt vgchange -a y Jetzt hat man nur noch das Problem, dass der Debian Installer nicht erkennt, dass man LVM verwalten könnte, er erkennt zwar die Volumes zeigt aber nicht das Menü zum Verwalten von LVM an. Das ist natürlich für eingefleischte LVM Administratoren kein Problem, für alle anderen könnte dieser Crashkurs hier vielleicht hilfreich sein: ...